Unser Team

Wir stellen vor!
Unsere Kandidaten
für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr 2025 bringt eine wichtige Entscheidung für unsere Gemeinde mit sich: die Gemeinderatswahl. Bei dieser Wahl bestimmen Sie, wer in den kommenden Jahren die Weichen für die Entwicklung unserer Heimat stellt. Der Gemeinderat ist das Herzstück unserer lokalen Demokratie – hier werden die zentralen Entscheidungen getroffen, die unser tägliches Leben betreffen.
Die GFG Bürgerliste steht dabei für ein zukunftsorientiertes und bürgernahes Engagement. Wir möchten Ihre Anliegen in den Gemeinderat tragen und gemeinsam mit Ihnen die besten Lösungen für unsere Gemeinde finden. Ihre Stimme gibt uns die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und für eine positive Entwicklung unserer Ortschaften einzutreten.

Informieren Sie sich über unsere Kandidatinnen und Kandidaten sowie unsere Ideen und Ziele. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Wünsche einzubringen und von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Gemeinsam mit der GFG Bürgerliste können wir dafür sorgen, dass sich unsere Gemeinde zu einem lebenswerten Ort für alle entwickelt.

Ihr GFG Bürgerliste-Team

Johannes Bayer

Nr. 1 | 38 Jahre | Selbständig

„Politik muss wieder für die Großebersdorferinnen und Großebersdorfer gemacht werden.“

Vanessa Gschwindl

Nr. 2 | 35 Jahre | Selbständig

„Der Ort muss wieder belebt werden - für alle Generationen!“

Michael Bernard

Nr. 3 | 36 Jahre | Selbständig

„Unsere Lebensqualität in der Gemeinde muss durch nachhaltige Projekte gesteigert werden.“ 

Thomas Zeillinger

Nr. 4 | 49 Jahre | Angestellter

„Ich möchte das Leben und den Zusammenhalt in der Marktgemeinde verbessern.“

Mathias Mayer

Nr. 5 | 20 Jahre | Student

„Mir wäre wichtig, dass sich die Gemeinde nachhaltig um die Vereine kümmert.“

Roman Beißer

(Ortsvorsteher Eibesbrunn)

Nr. 6 | 41 Jahre | Landwirt

„Ich will auch für diese Bürgerliste eintreten, um positive Politik für die Gemeinde Großebersdorf machen zu können.“

Alexander Gritsch
MSc (WU)

Nr. 7 | 28 Jahre | Angestellter

„Das Wohl der Gesamtheit muss über dem Wohl des Einzelnen stehen, das ist ganz wichtig.“

Hans-Joachim Rau

Nr. 8 | 68 Jahre | Pensionist

"Lebenswerte und positive Gemeinschaft gestalten."

Harald Mayer

Nr. 9 | 49 Jahre | Angestellter

„Ich engagiere mich wieder, um das Negative ins Positive zu verändern.“

Susanna Ammerer

Nr. 10 | 38 Jahre | Angestellte

„Die Anliegen und Bedürfnisse aller Gemeindebürger- und innen müssen ernst genommen werden!“

Gerhard Gruber

Nr. 11 | 43 Jahre | Selbständig

Markus Haindl

Nr. 12 | 38 Jahre | Angestellter

„Es kommt mir so vor, als würde das Zepter in den letzten Jahrzehnten nur an bestimmte Auserwählte weitergegeben werden.“

Klaus Grabner

Nr. 13 | 34 Jahre | Angestellter

„Wir müssen für unsere Kinder und Jugendlichen Raum schaffen.“

Sophie Gottwald-Přikryl

Nr. 14 | 29 Jahre | Pädagogin

„Die Freunderlwirtschaft in unserer Gemeinde muss ein Ende finden!“

Gabriele Amtmann

Nr. 15 | 60 Jahre | AMS-Exptertin

„Wir sollten Großebersdorf zu der Gemeinde machen, die die Leute verdienen."

Werner Knie

Nr. 16 | 40 Jahre | Selbständig

„Man muss Dinge manchmal aus einer anderen Perspektive ansehen, um sie wirklich konstruktiv vorantreiben zu können.“

Christian Regner

Nr. 17 | 47 Jahre | Angestellter

„Es ist wichtig, dass wir die Verbesserungswünsche von allen Mitbürgern anhören.“

Wolfgang Meister

Nr. 18 | 50 Jahre | Beamter

„An der GFG gefällt mir, dass wieder Jung und Alt zusammenfinden, um gemeinsam konstruktive Politik zu machen.“

Brigitte Otte

Nr. 19 | 60 Jahre | Pensionistin

„GFG ist die richtige Plattform, um Wirtschaft, Natur und Gesundheit miteinander zu verbinden.“

Maximilian Barzegar

Nr. 20 | 28 Jahre | Selbständig

„Auch meine Generation muss die Möglichkeit haben, an Bauplätze zu kommen.“

Heinz Fleckl

Nr. 21 | 73 Jahre | Pensionist

„In unserer Gemeinde müssen wir bei der Transparenz nachschärfen.“

Martin Ammerer

Nr. 22 | 47 Jahre | Angestellter

Marina Bayer

Nr. 23 | 30 Jahre | Angestellte

Rudolf Kau

Nr. 24 | 36 Jahre | Angestellter

„Es geht nicht um Parteipolitik, sondern um konkrete Lösungen für die gesamte Marktgemeinde. Gemeinsam, transparent und bürgernah.“

Rainer Eisenkirchner

Nr. 25 | 53 Jahre | Selbständig

Jacqueline Beißer

Nr. 26 | 33 Jahre | Angestellte

„Mir liegt sehr am Herzen, dass wir ein größeres Angebot für Sport und Bewegung haben sollten. Es verbindet die Menschen miteinander!“

Karl Schellner

Nr. 27 | 70 Jahre | Pensionist

Christian Füssl

Nr. 28 | 29 Jahre | Medizintechniker

Alexandra Mayer

Nr. 29 | 46 Jahre | Selbständig

Alexander Barzegar

Nr. 30 | 26 Jahre | Angestellter

Philipp Koller

Nr. 31 | 33 Jahre | Angestellter

Johann Seidl

Nr. 32 | 74 Jahre | Pensionist

Thomas Stagl

Nr. 33 | 29 Jahre | Servicetechniker

"Ich bin passionierter Jäger und will gegen die zunehmende Bodenversiegelung aktiv werden."

Hannes Wernhart

Nr. 34 | 35 Jahre | Projektleiter

„Ich finde die GFG super, da ich Vater bin und sie sich dafür einsetzen, dass für Kinder mehr Freizeitaktivitäten stattfinden.“

Tomasz Karcz

Nr. 35 | 33 Jahre | Servicetechniker

"Ich möchte Manhartsbrunn in allen Projekten so gut wie möglich unterstützen!"

Radosław Mieczysław Kowalczyk

Nr. 36 | 41 Jahre | Bauleiter

„Ich möchte die Lebensqualität für unsere Kinder und Jugendlichen verbessern und dafür sorgen, dass alle Vereine gleich behandelt werden.“

Bernhard Ziebell

Nr. 37 | 50 Jahre | Brandschutztechniker

„Die GFG hat ein super Konzept - Jung, Alt, Senioren, alles mit an Bord.“

Dominik Mayer

Nr. 38 | 21 Jahre | Gebäudetechniker

Dirk Becker

Nr. 39 | 53 Jahre | Dachdeckermeister

„Je größer die GFG wird, umso mehr können wir bewegen.“

Norbert Strelka

Nr. 40 | 44 Jahre | IT-Techniker

Martin Mörzinger

Nr. 41 | 31 Jahre | Werkmeister

Roman Brenner

Nr. 42 | 30 Jahre | Techniker

Nach oben scrollen